Was kann ich denn dafür? Wenn ein Paket in der Post ist, bei dessen Öffnen sich 5 kleine Mercedes Modelle in meinen Armen finden, dann muss ich auch Fotos davon machen. Es weihnachtet überall sehr und Mercedes nahm das zum Anlass, die fünf Neuvorstellungen, die es dieses Jahr gab, als Modellausgaben zu verschicken – limitiert auf 350 Stück.
Auch wenn ich von jedem zu hören bekomme, dass es doch schöner wäre, 5 echte Mercedes geschenkt zu bekommen: Ich kann nicht umhin eine große Sympathie für kleine Automodelle zu empfinden. Ich habe übrigens auch viel Spaß mit meinem Sohn beim Hot Wheels spielen. Obwohl er dafür eigentlich noch zu klein ist. So richtig mit Mund-Motorgeräuschen und Drifts um die Tischbeine.
Klar, dafür sind die filigranen Modelle von Mercedes nicht geeignet. Trotzdem soll mein Sohn auch solche Dinge anfassen und ansehen. Gefreut hat er sich wie verrückt, am Ende ist ihm der rechte Außenspiegel des SL zum Opfer gefallen. Im Gegensatz zum großen SL-Vorbild reicht hier jedoch ein Tropfen Sekundenkleber, um den Mercedes-Roadster wieder salonfähig zu machen.
Übrigens hatte ich nur wenige 1:18 Modelle in meiner Jugend. Die waren einfach zu teuer! Und die, die ich hatte, sind auch noch Exoten:
Ford GT90, Ferrari Mythos, Cadillac Eldorado Biarritz, Dodge Viper SR/T, Toyota Supra, Ferrari 250 TR…